Hast du oft das Gefühl, dass du tief in die Gefühle der Menschen in deiner Umgebung eintauchst? Fühlen Sie sich in Menschenmengen unwohl? Würdest du dich (oder die Menschen in deiner Umgebung) als überempfindlich beschreiben? Wenn ja, bist du vielleicht ein Empath!
In ihrem Buch „The Empath’s Survival Guide: Life Strategies for Sensitive People“ , legt Dr. Judith Orloff, eine Pionierin auf diesem Gebiet, nahe, dass empathische Männer und Frauen nicht die Filter haben, die die meisten Menschen benutzen, um sich vor übermäßiger Stimulation zu schützen, und sie können nicht anders, als Emotionen und Energien aus der Umgebung aufzunehmen, egal ob sie gut, schlecht oder dazwischen sind.
Mach den kleinen Test am Ende dieses Artikels, um herauszufinden, ob du ein Empath bist oder nicht, aber vorher: Was genau ist ein Empath?
Was ist ein Empath?
Der Begriff Empath wird oft als spirituelle Kraft verwendet und beschreibt eine Person mit besonderen psychischen Fähigkeiten, die Gefühle und Energien anderer Menschen zu spüren. Dieser Artikel wird sich mehr mit dem Thema aus der Sicht der Neurowissenschaften befassen. Einige Psychologen verwenden den Begriff „Empath“, um eine überempfindliche Person zu beschreiben, die ein hohes Maß an Empathie zeigt, was oft so weit geht, dass sie den Schmerz anderer auf ihre eigenen Kosten auf sich nimmt.
Empathen sind sehr sensible und fein abgestimmte Instrumente, wenn es um Emotionen geht. Sie fühlen alles, manchmal bis zum Äußersten, und sind weniger geneigt, ihre Gefühle zu intellektualisieren. Intuition ist der Filter, durch den sie die Welt wahrnehmen.
Der Einfluss des Umfelds auf die Zukunft von Empathen.
Wenn Empathen von Frieden und Liebe umgeben sind, nimmt ihr Körper diese auf und gedeiht. Negativität hingegen wird oft als aggressiv und anstrengend empfunden. Sie sind daher besonders leichte Ziele für Manipulatoren, narzisstische Perverse und emotionale Vampire, deren Angst oder Wut Empathen verwüsten kann.
Es gibt zwei Faktoren, die bestimmen, in welchem Ausmaß Gedanken und Handlungen von den Menschen in ihrer Umgebung beeinflusst werden. Der erste ist ihr Bewusstsein und ihre Widerstandsfähigkeit. Der zweite ist die kollektive Summe des Bewusstseins der Menschen in ihrer Umgebung.
Selbst die bewussteste und intelligenteste Person der Welt, wenn sie ständig von negativen, auf Angst basierenden Menschen umgeben ist, wird das Auswirkungen auf das haben, was sie wird und auf den Fortschritt in ihrem Leben, und für einen Empathen kann das katastrophale Auswirkungen auf sein Leben haben.
Wenn der Empath mit einer Gruppe positiver, erfolgreicher Menschen verkehrt, die daran glauben, dass sie die Verantwortung für ihr Leben übernehmen müssen, wird er zu einem proaktiven Individuum, das seine Zukunft so gestaltet, wie er es sich erhofft hat.
Der co-abhängige Empath und toxische Beziehungen zu Narzissten
Ob in Liebesbeziehungen, mit Freunden, der Familie oder im Geschäftsleben – warum haben Empathen die unangenehme Tendenz, sich zu oft in toxische Beziehungen zu begeben? Warum ziehen sie manipulative und manchmal sogar gefährlich perverse Menschen an?
Der Empath hofft, vom Narzissten wirklich gesehen und geliebt zu werden. Tatsächlich ist sein Selbstwertgefühl damit verbunden, vom Narzissten geliebt zu werden. Es findet ein unbewusster Denkprozess statt, bei dem der Empath glaubt, dass sein Wert bestätigt wird, wenn er die Herausforderung, vom Narzissten geliebt zu werden, bewältigen kann. Mit anderen Worten: Wenn sie es schaffen, dass die liebesunfähige Person sie liebt, dann sind sie es wirklich wert, geliebt zu werden. Sie versuchen, den verletzten Narzissten zu heilen, in der Hoffnung, dass er, sobald er geheilt ist, dem Empathen die Liebe und Bestätigung geben wird, nach der er sich so verzweifelt sehnt.
Der unbewusste Wunsch, die Liebe des ungeliebten Narzissten zu suchen, ist das Ergebnis einer Beziehungsdynamik in der Kindheit, in der er sich von seinen Eltern weder geliebt noch abgelehnt gefühlt hat. Dieses Muster führt sehr oft zu einem Mangel an Bewusstsein dafür, wie man sich selbst schützen und von anderen respektiert werden kann. Diese überempfindlichen und emotional abhängigen Wesen blühen auf, indem sie Menschen helfen und anderen etwas geben, aber Probleme entstehen, wenn er in diesem Prozess seine eigenen Bedürfnisse ignoriert.
Er hat die Wahl: den Status quo aufrechtzuerhalten und in der missbräuchlichen Dynamik mit dem Narzissten zu bleiben, oder die Verantwortung für seinen Beitrag zu der dysfunktionalen Beziehung zu übernehmen und all seine Aufmerksamkeit und Bemühungen, den Narzissten zu „reparieren“, auf die Heilung seiner eigenen inneren Wunden zu konzentrieren.
Kann ein Empath in der Liebe glücklich sein?
Empathen haben in ihren Beziehungen Probleme zu lösen, unabhängig von der Qualität des Partners. Sie haben aufgrund ihrer intensiven Sensibilität oft besondere Schwierigkeiten in intimen Beziehungen. Empathen fällt es oft schwer, engen und häufigen Kontakt zu haben, was Liebesbeziehungen schwierig machen kann. Um in einer Paarbeziehung zu gedeihen, müssen sie lernen, authentisch zu kommunizieren und klare Grenzen zu setzen, damit sie sich wohlfühlen und nicht mit Emotionen überladen werden.
Eine gute Liebesbeziehung ermächtigt empathische Menschen. Die Tatsache, dass sie geschätzt und bewundert werden, macht sie ausgeglichener. Wenn Empathen einen emotional verfügbaren Partner haben, der ihre Sensibilität respektiert, fühlen sie sich sicher und unterstützt. Empathen werden in Partnerschaften aufblühen, in denen diese Qualitäten Priorität haben und in denen authentische Kommunikation das Ziel ist.
Gute Beziehungen sind für Empathen möglich und können ihr Gefühl von Sicherheit, Liebe und Verankerung stärken. Die Ehe oder eine andere Form der heiligen Vereinigung sollte ein Wettbewerb der Großzügigkeit sein. Jede Person dient der anderen und versucht, ihre Hingabe, Freundlichkeit, Leidenschaft und Liebe jeden Tag zu vertiefen.
Die Partnerschaft ist für den Empathen oft eine spirituelle Erfahrung, bei der man voneinander lernen, sein Herz teilen und sich um den anderen kümmern kann. Rücksichtnahme und Toleranz sind von entscheidender Bedeutung. Wenn du einen Freund oder eine Freundin mit einem guten Herzen finden willst, haben Empathen sie. Allen Widrigkeiten zum Trotz sind sie für dich da und sind Ernährer von Weltklasse.
Die emotionale Intelligenz des Empathen
Erkennst du leicht Unehrlichkeit oder weißt du einfach, wann etwas für dich eine gute oder schlechte Idee ist? Dies könnte deine empathische Eigenschaft sein. Empathen neigen dazu, subtile Hinweise wahrzunehmen, die es ihnen ermöglichen, die Gedanken anderer zu verstehen. Die Intuition eines Empathen lässt ihn oft erkennen, ob jemand aufrichtig ist oder nicht. Obwohl andere ihn für impulsiv halten könnten, vertraut er seiner Intuition, dass sie ihn zu der Entscheidung führt, die für ihn am besten ist.
Die Verbindung zur Natur der Empathen
Jeder kann von einem Aufenthalt in einer natürlichen Umgebung profitieren. Aber Empathen können sich von der Natur und ländlichen Gegenden noch mehr angezogen fühlen, da natürliche Umgebungen einen beruhigenden Zen-Raum bieten, in dem sie sich von den Eindrücken, Geräuschen und Turbulenzen des Lebens erholen können. Ein einfacher, ruhiger Spaziergang im Wald hebt seine Stimmung, hält ihn in einem positiven Gemütszustand und hilft ihm, sich zu entspannen.
Test: Bin ich wirklich ein Empath?
Zu erkennen, dass du ein Empath bist, ist der erste Schritt, um die Kontrolle über deine Gefühle zu übernehmen, anstatt ständig in ihnen zu ertrinken. Wenn du Herr über dein Einfühlungsvermögen bleibst, wirst du dein Wohlbefinden und deine Beziehungen verbessern.
Stelle dir folgende Fragen:
- Wurde ich als „zu emotional“ oder als überempfindlich abgestempelt?
- Wenn ein Freund hilflos ist, fange ich dann auch an, so zu empfinden?
- Werden meine Gefühle leicht verletzt?
- Bin ich durch Menschenmassen emotional erschöpft und brauche ich das Alleinsein, um mich zu erholen?
- Gehen mir Lärm, Gerüche oder exzessive Diskussionen auf die Nerven?
- Ziehe ich es vor, mein eigenes Auto zu nehmen, damit ich jederzeit losfahren kann?
- Esse ich zu viel, um emotionalen Stress zu bewältigen?
- Habe ich Angst, von intimen Beziehungen überwältigt zu werden?
Wenn du mindestens eine der folgenden Fragen mit „Ja“ beantwortet hast :
2 Fragen: Du bist schwach empathisch.
4 Fragen: Du bist mittelmäßig empathisch.
8 Fragen: Du bist extrem empathisch.
Du bist nicht empathisch, wenn du alle Fragen mit „Nein“ beantwortet hast. Egal, ob du schwach, mittel oder extrem empathisch bist, vergiss nicht, an deinem Glück, deinem Selbstvertrauen und daran zu arbeiten, die Verantwortung für dein Leben zu übernehmen.
🌟📢 Möchten Sie Ihr spirituelles Bewusstsein erweitern und inneren Frieden finden?
🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um inspirierende Artikel, Kurse und praktische Ratschläge für Ihre spirituelle Reise zu erhalten.
🙏 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte spirituelle Anleitungen und Angebote zu erhalten!
📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre spirituelle Reise zu beginnen und von unseren Weisheiten zu profitieren.
Autor*in des Beitrages
- Hallo liebe Leser, ich bin Angelika und freue mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast. Schon seit meiner frühesten Kindheit interessiere ich mich für das Spirituelle und das Paranormale. Egal ob Astralreisen, Runen oder Heilen mit Zahlen - ich bin sehr neugierig und offen und probiere gern Neues aus. So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf meinem Blog! 🙂 Liebe Grüße Deine Angelika
Neue Beiträge
- Beziehungen3. Februar 2025Traumdeutung geliebter stirbt: Was deine Träume über Verlust und Liebe verraten
- - Selbsthilfe3. Februar 2025Die Magie der Engelsrufer Kugeln: Entdecke die sanften Klänge für deine Seele
- Emotionale Gesundheit3. Februar 2025Traumdeutung Diebstahl Geld: Was deine nächtlichen Gedanken über Verlust und Reichtum verraten
- - Innere Balance3. Februar 2025Entdecke die Heilkraft der Ayurvedischen Halskette: Ein Weg zu innerer Balance