Am freien Abend sitzt du gemütlich in deinem Sessel und liest ein spannendes Buch. Plötzlich schlägt die Uhr zehn und du lauschst aufmerksam auf jeden Schlag der Uhr. Es scheint, als wären dies die letzten Sekunden deines Lebens, die vergehen und ein seltsames Gefühl taucht tief in deinem Inneren auf, aber du bist nicht in der Lage zu definieren, was es ist. Das Gefühl taucht auf, wenn du an den Tod denkst. Also, was ist die Wahrheit? Was fühlst du in diesem Moment, der irgendwann kommen wird?
Hast du Angst vor dem Tod?
In der Psychologie wurden viele Untersuchungen durchgeführt, um das häufigste Gefühl gegenüber dem Tod zu definieren. Die meisten Wissenschaftler sind der Meinung, dass es die Angst ist. Nur in einer Hausarbeit eines Studenten wurde ein anderes Gefühl erwähnt. Es war Gleichgültigkeit. Wir können bestimmen, wovon das Gefühl abhängt.
Sicherlich hängt es von der Persönlichkeit und der Lebenseinstellung ab.
Diejenigen, die nicht alles erreicht haben, was sie sich vorgenommen haben, denken, dass sie so lange leben sollten, bis sie das erreicht haben, wozu sie in diesem Leben bestimmt waren. Menschen haben Angst vor dem Tod, wenn sie sich vorstellen, wie sie sterben werden.
Wird es wehtun? Was werde ich fühlen?
Die Angst vor dem Tod macht sie zu Außenseitern, denn sie sind überzeugt, dass die Kommunikation viele schwere Leiden mit sich bringt und sie sich in ihrer kleinen Welt verschließen. Auch die Liebe kann ein Faktor sein. Du wirst nicht zustimmen, dein Leben zu verkürzen, wenn du weißt, dass es jemanden gibt, der dich mehr als alles andere liebt und nicht zustimmen wird, diese Person zu verlassen.
Und schließlich gibt es noch ein paar Faktoren, wenn es um diejenigen geht, die bereit sind zu sterben und unbedingt wollen, dass es sehr schnell geht. Das kann auch eine gute Idee für eine Hausarbeit sein. Die Psychologie interessiert sich sehr für die Beweggründe des Handelns von Menschen.
- Bach, Nora S. (Autor)
Warum sind Menschen bereit, dem Leben Lebewohl zu sagen?
Wir können mehrere Gründe finden. Wenn eine Person tragisch unglücklich ist und es nichts in ihrem Leben gibt, was sie zufriedenstellen könnte, begeht sie Selbstmord.
Dies ist ein Merkmal einer extrem schwachen Persönlichkeit und sollte von Verwandten und Freunden genau beobachtet werden.
Eine Person kann sich aufgrund extremer Umstände dazu entschließen, Selbstmord zu begehen. Wenn eine Person in der Klemme steckt und es keinen Ausweg mehr gibt, kann sie aufgeben und diese Welt verlassen, weil die Situation absolut unerträglich ist. Wenn jemand einen großen Verlust erlitten hat, ist er/sie auch bereit, Selbstmord zu begehen.
Das ist der einfachste Weg, um den Schmerz in sich abzutöten und sich demjenigen anzuschließen, den man verloren hat.
Auch Menschen, die psychisch krank sind, können Selbstmord begehen. Sie denken nicht darüber nach, was sie zurücklassen, weil ihre Gehirnfunktionen nicht in Ordnung sind. In Zeiten, in denen sie ein reines Gewissen haben, beschließen sie, sich aus dem Elend zu befreien, das ihr kranker Geist verursacht.
Diejenigen, die bereits wissen, dass ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt, können auch nahe an Selbstmordgedanken sein, obwohl einige von ihnen jede verbleibende Sekunde mehr schätzen als alles, was sich ein normaler Mensch vorstellen kann.
Selbstmord ist eine furchtbare Sünde und niemand hat das Recht, sie zu begehen, denn wir haben ein Leben bekommen und sollen es nicht vergeuden, auch wenn Probleme auftreten.
Diejenigen, die mutig, offenherzig und erfolgreich sind, haben keine Angst vor dem Tod und sind immer bereit, ihm in die Augen zu sehen. Diejenigen, die nicht daran denken, sind gleichgültig und diejenigen, die gestresst sind und ständig an den Tod denken, werden irgendwann Angst haben. Es ist besser, die Zukunft zu akzeptieren und nicht zu versuchen, sich etwas vorzumachen.
Eines Tages wirst du sterben. Ist es nicht besser, als glücklicher Mensch zu sterben?
- Bach, Nora S. (Autor)
Autor*in des Beitrages
- Hallo liebe Leser, ich bin Angelika und freue mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast. Schon seit meiner frühesten Kindheit interessiere ich mich für das Spirituelle und das Paranormale. Egal ob Astralreisen, Runen oder Heilen mit Zahlen - ich bin sehr neugierig und offen und probiere gern Neues aus. So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf meinem Blog! 🙂 Liebe Grüße Deine Angelika
Neue Beiträge
Heilsteine2023.06.02Heilsteine Chakren
Heilsteine2023.06.02Heilsteine Topas
Heilsteine2023.06.02Heilstein Malachit
Heilsteine2023.06.02Edelsteinring Geburtsstein Ring
Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API