Adam und Eva – Das größte Märchen überhaupt

Warum schwingt die Geschichte von Adam und Eva immer noch in unserem kulturellen Bewusstsein mit, wenn doch jeder mit den grundlegendsten wissenschaftlichen Kenntnissen die Vorstellung, dass das Leben auf die in Genesis beschriebene Weise begann, widerlegen kann? In Schullaborgeschirr lässt sich die Evolution der Fruchtfliege beobachten. Hausärzte weigern sich, Antibiotika zu verschreiben, weil eine Überverschreibung dazu führt, dass Bakterien resistent werden.

Dennoch ist das Buch Genesis der Bibel ein spiritueller Ausgangspunkt für alle 46–66 % der US-Bürger und 17 % der Briten, die glauben, dass die Welt weniger als 10.000 Jahre alt ist. Für die Katholiken, die sich seit 1950 nicht mehr mit der darwinistischen Evolutionstheorie auseinandergesetzt haben, und für die Anglikaner, die sich 126 Jahre nach seinem Tod bei Darwin dafür entschuldigten, dass sie nicht an ihn geglaubt hatten, ist es eine Parabel über die an sich sündige Natur des Menschen.

In seiner philosophischen Form wird der biblische Sündenfall zum Kreationismus, einem Gespenst, das weiterhin eine kleine Anzahl unschuldiger Schulkinder in Großbritannien und den USA quält, beispielsweise diejenigen, die das Pech haben, sich im fundamentalistischen Sektor der Accelerated Christian Education (ACE) wiederzufinden . Gerüchte über die Machtergreifung und den Einfluss von Kreationisten in säkularen Institutionen wie dem Weißen Haus geistern weiterhin in den politischen Kommentaren rund um die Wahl herum.

Für die Skeptiker gehört der Kreationismus mit seinen sprechenden Schlangen, Engeln und dem Tyrannengott neben Hogwarts, Tarotkarten und Astralprojektionen in die Welt der Esoterik. Das intellektuelle Blatt wendete sich 1859 mit Darwins Entstehung der Arten entschieden gegen ihn. In den darauffolgenden Jahren erreichte dieses Blatt Tsunami-Ausmaße, vor allem dank neodarwinistischer populärwissenschaftlicher Gurus wie Richard Dawkins und Stephen Jay-Gould . Alle Hoffnungsblasen für biblische Wörtlichkeit, die gelegentlich in der Ursuppe unseres Bildungssystems auftauchen, platzen sofort. Beispielsweise wurde im Jahr 2012 ein britisches Gesetz eingeführt, das alle freien Schulen dazu zwingt, Evolution durch natürliche Selektion zu lehren.

Der Grund, warum Adam und Eva nie verschwunden sind, ist, dass sie mehr als interessante Phantome aus einer vergangenen, primitiven Zeit sind, als homerische Seeungeheuer und der Drache des Heiligen Georg der Paläontologie am nächsten kamen. Der Sündenfall ist fest in den jüdischen, christlichen und islamischen heiligen Büchern und sogar in unserem breiteren kulturellen Bewusstsein verankert, weil er als Geschichte den Feenstaub des Genies in sich trägt. Ein Vergleich mit anderen antiken und modernen Schöpfungsmythen bestätigt dies:

• Der nordamerikanische Indianerstamm der Lakota glaubte, dass der Kosmos entstand, als die Spinne Inktomi Ärger zwischen dem Sonnengott und seiner Mondfrau verursachte.

Was bedeutet Spiritualität für dich persönlich, und wie hat sie dein Leben beeinflusst?
298 votes · 427 answers
AbstimmenErgebnisse
×

• Bei den afrikanischen Bakuba verursachte ein Anfall einer Gastroenteritis, dass der weiße Riese Mbombo das Firmament, den ersten Mann und die erste Frau, einige Tiere und eine ganze Reihe von Pflanzen erbrach.

• Die Ägypter glaubten, dass die Selbstbefriedigung des Gottes Atum zu Feuchtigkeit (Sperma) und Luft (Atmung) führte.

• Und Ron Hubbard von Scientology verfügte, dass das Leben begann, als der Außerirdische Xenu vor sehr langer Zeit Milliarden von Menschen in einem Raumschiff auf die Erde brachte und sie in der Nähe von Vulkanen ansiedelte.

Diese Schöpfungsgeschichten haben nicht die psychologische und moralische Tiefe des jüdischen/muslimischen/christlichen Adam und Eva, in denen wir die Dummheit, Langeweile und Fehlbarkeit der gleichnamigen Protagonisten in uns selbst erkennen. Wer kann nicht von Adams Loyalität berührt oder von der Plausibilität der Schlange entsetzt sein? Es gibt viele Ebenen und mögliche Interpretationen der Genesis-Geschichte: Man könnte zum Beispiel sagen, dass der wahre Bösewicht des Stücks Gott ist, so aufgeblasen vor Stolz, dass er seinem paradiesischen Liebespaar nicht verzeihen kann, wenn, wie vorhersehbar, die Neugier überhand nimmt besser von ihnen und sie essen die verbotene Frucht. Einen eindeutigeren Fall einer Einklemmung wäre schwer zu finden! Dies ist ein berechnender Gott: Indem er nicht nur sie, sondern alle ihre Nachkommen zu Mühe, Sünde und Tod verurteilt, löst er für nachfolgende Generationen von Fans eine packende Serie über sich selbst aus.

Die Geschichte von Adam und Eva ist eine großartige Allegorie der menschlichen Gebrechlichkeit, Neugier und unserer natürlichen Neigung, die uns durch die Autorität menschlicher und natürlicher Gesetze gesetzten Grenzen zu überschreiten. Sie bleibt in unserem kulturellen Repertoire, nicht weil sie eine wissenschaftliche Tatsache ist, sondern weil Im einfachen, leicht verständlichen Format eines Gleichnisses ist es die fehlerhafte Großartigkeit der Menschheit im Miniaturformat.

Source by Charlotte Pickering

🌟📢 Möchten Sie Ihr spirituelles Bewusstsein erweitern und inneren Frieden finden?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um inspirierende Artikel, Kurse und praktische Ratschläge für Ihre spirituelle Reise zu erhalten.

🙏 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte spirituelle Anleitungen und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre spirituelle Reise zu beginnen und von unseren Weisheiten zu profitieren.

Autor*in des Beitrages

Gastbeitraege
Gastbeitraege
Als Autor/in ist es wichtig, sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und eigene Gedanken und Ideen dazu zu formulieren. Die Texte, die in der Rubrik "Gastbeiträge" verfasst sind, sollen dabei eine Ergänzung zu bestehenden Themen darstellen und dem Leser/die Leserin neue Perspektiven oder Informationen zu einem bestimmten Thema bieten.
  • Gastbeitraege

    Gastbeitraege

    Als Autor/in ist es wichtig, sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und eigene Gedanken und Ideen dazu zu formulieren. Die Texte, die in der Rubrik "Gastbeiträge" verfasst sind, sollen dabei eine Ergänzung zu bestehenden Themen darstellen und dem Leser/die Leserin neue Perspektiven oder Informationen zu einem bestimmten Thema bieten.

    Related Posts

    Die Geschichte der spirituellen Gesänge

    Die Geschichte der spirituellen Gesänge reicht weit zurück und umfasst eine Vielzahl von Kulturen und Traditionen. Diese inspirierenden Lieder wurden verwendet, um spirituelle Erfahrungen zu vertiefen und die Verbindung zu höheren Ebenen herzustellen. Heute werden sie immer noch in verschiedenen religiösen Praktiken und Meditationen eingesetzt.

    Wie es um meine spirituelle Seite steht

    Hallo Leute! Heute möchte ich euch erzählen, wie es um meine spirituelle Seite steht. Also, ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit wirklich begonnen habe, mich mehr mit meinem inneren Selbst zu beschäftigen. Meditation und Yoga sind zu festen Bestandteilen meiner täglichen Routine geworden. Um ehrlich zu sein, fühle ich mich dadurch viel ausgeglichener und mein Geist ist viel ruhiger. Es ist erstaunlich, wie ein bisschen Zeit für sich selbst wahre Wunder bewirken kann! Also, wenn ihr euch auch nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit sehnt, dann kann ich euch nur empfehlen, es mit ein paar spirituellen Praktiken zu versuchen. Probiert es aus und lasst euch überraschen, wie es euer Leben verändern kann!

    One thought on “Adam und Eva – Das größte Märchen überhaupt

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren