Zum Inhalt springen

Aufbau psychischer Selbstverteidigung – Tipps zur Stärkung schwacher Auren

Die Gläubigen an ein spirituelles Leben nach dem Tod haben wirklich nichts mehr zu beweisen. Es ist an der Zeit, den Spieß umzudrehen und von den Ungläubigen zu verlangen, dass sie der Mehrheit der Welt beweisen, dass das Leben mit unserem physischen Tod endet.

Sie können an einer schwachen Aura arbeiten und sie stärken, um Ihnen besser zu dienen. Erfahren Sie hier, wie das geht!

Philosophen und New-Age-Gurus, die Wege zur Selbstverwirklichung und zum Selbstwachstum aufzeigen, legen alle Wert auf die Umsetzung bewährter Strategien, die sie erfolgreich eingesetzt haben, um negative Energien und Faktoren zu beseitigen oder auszublenden, die dazu führen, dass sie ihre Reise zu einem höheren Bewusstsein stoppen. Diese höhere Bewusstseinsebene wird durch ständige Selbstfindung erreicht, indem man tief in sich selbst eindringt, um seine wahre Natur, seine Eigenschaften sowie seine positiven und negativen Energien kennenzulernen, damit diese genutzt werden können, um das Ziel zu erreichen, eine stärkere Aura zu entwickeln, die als … dienen kann besserer Schutzschild vor allen Umwelteinflüssen.

In der griechischen Literatur und im philosophischen Denken bezieht sich Aura auf Gloriole, Nimbus oder Heiligenschein, was im wahrsten Sinne des Wortes ein Lichtring ist, der Personen oder Objekte umgibt, die ein Gefühl der Göttlichkeit in sich tragen. Daher können diejenigen, die die psychische Natur anderer lesen können, diese Ringe der Spiritualität um eine Person mit intensiver Göttlichkeit und Reinheit auch auf einem Bild wahrnehmen.

Viele Menschen gehen fälschlicherweise davon aus, dass eine Aura ein übernatürliches Phänomen sei, aber das stimmt nicht. Wir alle haben eine Aura, die eindeutig uns gehört und dadurch definiert wird, wer wir in uns sind; Es spiegelt unser Inneres wider und nicht die Eisbögen, die wir physisch um oder in der Nähe des Mondes oder der Sonne entwickeln sehen, sondern ist dennoch eine ätherische Art von Lumineszenz, die einen Menschen sichtbar umgibt, der mit seiner Göttlichkeit verbunden ist.

Wenn wir dem traditionellen griechischen Denken folgen, wird die Aura durch die Lichtringe definiert, die die stärkeren, physischeren Lichter wie Straßenbeleuchtungen umhüllen. Was auch immer die Grundlage jeder Art von Philosophie sein mag, und tatsächlich gibt es viele Theorien darüber, was eine Aura ausmacht – etwa Wahrnehmungsstörungen, die denen bei einer Migräne ähneln, oder sogar ein informelles Gefühl, das epileptische Personen warnt, dass sie dort bald einen Anfall erleiden könnten ist ein eindeutiger Beweis für die Existenz eines fremden Lichts und einer fremden Farbe, die bestimmte spirituelle Formen umhüllt.

Was wir lernen müssen, ist, zwischen den guten und schlechten Seiten in uns zu unterscheiden, das Unangenehme zu blockieren und dem Positiven freien Lauf zu lassen, um uns zur Selbstverbesserung und Verwirklichung zu bewegen, damit unser wahrer Wert durch die Nutzung unserer Aura erkannt wird Nutzen.

Was bedeutet Spiritualität für dich persönlich, und wie hat sie dein Leben beeinflusst?
10 votes · 15 answers
AbstimmenErgebnisse
×

Die Bedeutung der Entwicklung und Stärkung der Aura wird auch deshalb gespürt, weil es sich um den plötzlichen Impuls oder das Gefühl einer tiefen Wahrnehmung handelt – sagen wir, sogar um den Bauchgefühl, der ohne offensichtliche Notiz einsetzt –, dass etwas nicht stimmt oder nicht ganz mit den Werten einer Person übereinstimmt . Es ist das, was Menschen mit Epilepsie davor schützt, Schaden zu nehmen, da sie wissen, dass der Anfall bevorsteht, und um Hilfe bitten können, und selbst wenn sie die negative Ausstrahlung eines Fremden verspüren, können sie sich selbst aus der Gefahrenzone befreien, indem sie auf diese Warnsignale achten.

Damit sich die schwache Aura jedoch zu stärkeren, greifbareren Empfindungen entwickeln kann, ist es notwendig, sowohl visuelle als auch mentale Wahrnehmungen zu einem aufgeschlossenen Denken zu entwickeln, bei dem ein breiterer Blickwinkel akzeptiert werden kann, ohne dass die Vorstellung von den Dingen verloren geht.

Source by Abhishek Agarwal

Autor*in des Beitrages

Gastbeitraege
Gastbeitraege
Als Autor/in ist es wichtig, sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und eigene Gedanken und Ideen dazu zu formulieren. Die Texte, die in der Rubrik "Gastbeiträge" verfasst sind, sollen dabei eine Ergänzung zu bestehenden Themen darstellen und dem Leser/die Leserin neue Perspektiven oder Informationen zu einem bestimmten Thema bieten.

Ein Gedanke zu „Aufbau psychischer Selbstverteidigung – Tipps zur Stärkung schwacher Auren“

  1. Rocky

    Es ist wichtig, sich auf die Stärkung unserer Auren und psychischen Selbstverteidigung zu konzentrieren, um unser inneres Gleichgewicht zu bewahren. Vielen Dank für die nützlichen Tipps! 🌟🔋🛡️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert