Jeder Garten erzählt eine Geschichte, und manchmal kann ein kleines Detail die gesamte Atmosphäre verändern. Als ich beschlossen habe, meiner Gartengestaltung eine persönliche Note zu verleihen, war ich auf der Suche nach etwas Einzigartigem und Kreativem. Da kam mir die Idee: Engel aus Beton! Diese lichtvollen Wesen bringen nicht nur einen Hauch von Fantasie in den Garten, sie lassen sich auch ganz einfach selbst herstellen. In diesem Artikel möchte ich meine Erfahrungen und kreativen Ideen mit dir teilen, damit auch du deine individuellen Gartendekorationen gestalten kannst. Die Möglichkeiten sind nahezu endlos, und ich bin überzeugt, dass du bald eigene inspirierten Engel aus Beton kreieren wirst, die zu deinem Stil passen und deinem Garten neuen Glanz verleihen. Lass uns gemeinsam in die Welt der kreativen Betonengel eintauchen!
Meine Favoriten
Die folgenden Produkte habe ich sorgfältig für dich ausgewählt. Ich habe Erfahrungsberichte anderer Nutzer, aktuelle Bewertungen, Gütesiegel, Testberichte und allgemeine Beliebtheit in die Entscheidung einfließen lassen.
Das erfährst du hier
Engel aus Beton gestalten: Materialien und Werkzeuge, die ich empfehle
Wenn du Engel aus Beton gestalten möchtest, sind die richtigen **Materialien und Werkzeuge** essenziell, um dein Projekt erfolgreich umzusetzen. Hier sind einige Empfehlungen, die ich aus eigener Erfahrung gesammelt habe:
**Beton:**
Der Hauptbestandteil deines Engels ist natürlich Beton. Ich empfehle **Fertigbeton** aus dem Baumarkt, der leicht zu verarbeiten und ideal für detaillierte Formen ist. Du kannst auch **Betonmischungen speziell für Gartenobjekte** verwenden, da sie witterungsbeständig sind.
**Formen:**
Die Wahl der Form ist entscheidend. Du kannst entweder **fertige Silikonformen** kaufen oder deine eigenen aus **Kunststoff oder Holz** erstellen. Silikonformen sind besonders flexibel und ermöglichen es dir, feine Details herauszuarbeiten.
**Eimer und Rührstäbe:**
Nutze **Eimer**, um den Beton anzumischen. Ein robuster **Rührstab** oder eine Bohrmaschine mit Rührquirl sorgt dafür, dass der Beton gleichmäßig klumpenfrei wird.
**Werkzeuge für die Detailarbeit:**
Für die Feinheiten deines Engels benötigst du einige spezielle Werkzeuge:
– **Spachtel:** Ideal zum Glätten der Betonoberfläche.
– **Pinsel:** Für das Auftragen von Farben oder Versiegelungen.
- **Schnitzwerkzeuge:** Um grobe Formen zu definieren und Details herauszuarbeiten.
**Schutzmittel:**
Denke daran, **Schutzkleidung** wie Handschuhe und eine Atemschutzmaske zu tragen. Beim Mischen von Beton können Staub und chemische Dämpfe entstehen, die unangenehm sind.
**Farben und Lacke:**
Um deinem Engel eine individuelle Note zu verleihen, sind spezielle **Betonfarben** und **Sprühlacke** eine hervorragende Wahl. Diese Farben sind nicht nur wetterfest, sondern sorgen auch dafür, dass dein Gartenobjekt lebendig aussieht.
**Versiegelung:**
Um die Langlebigkeit deiner Betonengel zu erhöhen, solltest du einen **Wetterversiegler** verwenden. Dies schützt den Beton vor Regen, Frost und UV-Strahlung.
**Zubehör für die Gestaltung:**
Hier sind einige kreative Elemente, die deinem Engel das gewisse Etwas verleihen können:
– **Glitzer oder Perlen:** Um Akzente zu setzen.
– **Kleine Lichtquellen:** Für stimmungsvolle Beleuchtung im Garten.
– **Pflanzen als Detail:** Eine kleine Topfpflanze in den Händen des Engels zaubert einen harmonischen Look.
**Arbeitsfläche:**
Eine stabile und saubere **Arbeitsfläche** ist unerlässlich. Eine alte **Tischplatte** oder eine Werkbank eignet sich bestens, um beim Gießen und Arbeiten genügend Platz zu haben.
**Trockenzeit:**
Plane ausreichend Zeit für die Trocknung des Betons ein. Je nach Mischung kann dies zwischen 24 und 48 Stunden dauern, sodass du sicherstellen kannst, dass dein Engel stabil ist, bevor du ihn weiter bearbeitest.
**Beleuchtung:**
Wenn du deinen Engel im Garten präsentieren möchtest, denke über **Solarleuchten** nach, um den Engel bei Nacht in Szene zu setzen.
**Diverse Deko-Elemente:**
Um deinem Engel eine persönliche Note zu verleihen, kannst du auch andere Materialien einarbeiten, wie:
– **Glasstücke:** Für einen speziellen Glanz.
– **Naturmaterialien:** Äste oder Steine, die organische Akzente setzen.
**Transport und Positionierung:**
Überlege dir, wie du deinen fertigen Engel platzieren möchtest. Stelle sicher, dass er eine **stabile Grundlage** hat und nicht windanfällig ist.
**Inspiration sammeln:**
Lass dich von anderen Dekorationsideen inspirieren, um deinen Engel noch kreativer zu gestalten. Pinterest und Instagram bieten dafür unzählige Möglichkeiten.
**Wochenendprojekt:**
Ein Engel aus Beton zu gestalten, kann ein wunderbares Projekt für ein kreatives Wochenende sein. Lade Freunde ein oder nutze die Zeit, um dich zu entspannen und kreativ zu sein.
Bestseller – Die aktuell besten Produkte auf dem Markt
Ich habe hier die beliebtesten engel aus beton selbermachen in dieser Bestseller-Liste für dich zusammengestellt. Diese Liste wird täglich aktualisiert.
- Silikon-Gießform 26 x 14,5 x 1 cm, 8 verschiedene Motive, Engel, Flügel, Federn
- Ideal zum Ausgießen mit Raysin-Gießpulver, Kreativ-Beton, 5in1 Beton, ArtResin Gießharz
- Gießform aus hochwertigem Silikon, äußerst elastisch, formstabil und frost-/hitzebeständig (-40°C bis +230°C), wieder verwendbar (nicht für Backofen oder sonstiges, nicht für Lebensmittel geeignet)
- Die Motive in der Form haben oben kleine Zapfen als Aussparung für ein Aufhängeloch, zum Einfädeln von Aufhängern
- Die handgemachten Deko-Anhänger ziehen die Blicke an Geschenken, Zweigen usw. auf sich, Engel, Federn und Flügel, wunderschöne Symbole für Leichtigkeit, Reinheit und Frieden
- LIEFERUMFANG: Sie erhalten drei silikonformen gießformen. Mit einer silikonform engel können Sie gleichzeitig zwei Engelsformen herstellen – eine große und eine kleine. Die anderen beiden gießform herz, eine große und eine kleine.
- EINZIGARTIGES DESIGN: Unsere Silikon-Engelformen bestechen durch ihr einzigartiges Engelsdesign. Kombinieren Sie herz- und engelförmige Bastelarbeiten mit den beiden Silikon-Herzformen zu vielfältigen Dekorationen und sorgen Sie so für eine perfekte festliche Atmosphäre.
- HOCHWERTIGE MATERIALIEN: Unsere gießformen silikon bestehen aus hochwertigem Silikon und sind daher ungiftig, geruchsneutral, flexibel, langlebig und leicht zu entformen. gibs zum gießen Sie eignen sich perfekt für alle, die gerne selbst basteln und gemeinsam mit Familie und Freunden basteln.
- LEICHT ZU ENTFORMEN: Unsere silikon formen zum gießen haben eine glatte Innenseite und lassen sich daher auch für Anfänger leicht entformen. Reinigen Sie die Formen nach Gebrauch einfach mit warmem Seifenwasser. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Tuch, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
- VIELSEITIGE SILIKONFORMEN: Mit unseren Kerzenformen lassen sich nicht nur wunderschöne Kerzen und Duftkerzen herstellen, sondern auch dekorative Bastelarbeiten gestalten. Unsere Produkte erfüllen Ihre vielfältigen Anforderungen und bieten Ihnen ein spannendes DIY-Erlebnis.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Perfekt für Gießharz, Beton und Kreativgießmasse.
- WEIHNACHTSDEKO: Gestalte zauberhafte Engel für die Festtage.
- INDIVIDUELL GESTALTEN: Bemale und verziere nach Belieben.
- KREATIVITÄT ERWECKEN: Ideal für einzigartige Kunstwerke.
- PERFEKTES GESCHENK: Handgemachte Dekorationen für Liebste.
- 【Silikon Gießform Neues Design】 Unsere Silikonform Kleines Engel, bietet ein aktualisiertes Design für überlegene Leistung und Detailtreue. Mit dieser neuen Form können Sie mit Leichtigkeit bezaubernde Gießform Engel, erstellen, die sich perfekt für eine Vielzahl kreativer Projekte eignen
- 【Vielseitige Gussoptionen】 Diese Form ist ideal für die Kerzenherstellung, Gipsabgüsse und mehr und eignet sich für eine Reihe von Materialien. Egal, ob Sie Kerzen, Seife oder dekorative herstellen, diese Form bietet Flexibilität für Ihre kreativen Bemühungen
- 【Hochwertiges Silikonmaterial】 Diese Form besteht aus langlebigem, hochwertigem Silikon und gewährleistet ein einfaches Lösen Ihrer Kreationen und eine dauerhafte Nutzung. Das flexible Material ermöglicht jedes Mal komplizierte Details und ein glattes Finish,Leicht zu reinigen, wiederverwendbar
- 【Engel enthalten】 Das Set enthält 1 set kleine Engel Silikon Gießform, mit denen Sie mehrere Teile in einem Durchgang erstellen können. Diese Formen eignen sich perfekt für Feiertagsdekorationen, Partygeschenke oder Bastelprojekte und helfen Ihnen
- 【Unendliche Kreativität DIY】 Verschönern Sie Ihre Feiertage mit selbstgemachten Kerzen oder Gipsdekorationen mithilfe dieser Gießform Engel. Sie verleihen Ihren Feierlichkeiten eine persönliche Note und eignen sich wunderbar als Geschenk oder Partygeschenk
Eure Fragen
Wie kann ich eine Engel aus Beton selbermachen?
Um einen Engel aus Beton selberzumachen, benötigst du eine Form, die du mit einem Betonmischung füllst. Du kannst eine Silikonform verwenden oder eine eigene Form aus Holz oder Karton erstellen. Achte darauf, die Form vorher einzufetten, damit sich der Engel nach dem Trocknen leichter herausnehmen lässt. Nach dem Trocknen kannst du den Engel nach Belieben bemalen oder verzieren.
Welche Materialien brauche ich für den Engel aus Beton?
Für deinen Engel brauchst du Beton, eine Form (z.B. Silikonform, Holzkiste), eventuell Eisenarmierung für mehr Stabilität und Werkzeuge wie eine Schaufel, einen Mischer oder Eimer. Außerdem sind Handschuhe und eine Schutzmaske empfehlenswert, um bei der Arbeit sicher zu sein.
Wie lange dauert es, bis der Engel aus Beton hart ist?
In der Regel dauert es etwa 24 Stunden, bis der Beton genügend ausgehärtet ist, um die Form zu entfernen. Je nach Dicke und Art des Betons kann es jedoch bis zu einer Woche dauern, bis er vollständig ausgehärtet ist. Am besten lässt du ihn noch ein paar Tage an einem trockenen Ort ruhen, um Rissbildung zu vermeiden.

Kann ich Farben und Dekorationen verwenden, um den Engel zu gestalten?
Ja, absolut! Nach dem Trocknen kannst du deinen Engel aus Beton mit Acrylfarben bemalen oder mit speziellen Betondekoren verzieren. Auch Lichtreflexionen durch Glitzer oder das Hinzufügen kleiner Accessoires kann super aussehen. Sei kreativ und gestalte deinen Engel nach deinen Wünschen!
Wie kann ich verhindern, dass der Engel Risse bekommt?
Um Risse zu vermeiden, ist es wichtig, den Beton gut zu mischen und den richtigen Wasser-Zement-Verhältnis zu verwenden. Außerdem solltest du darauf achten, dass der Engel während des Trocknens nicht zu schnell austrocknet. Wickele ihn zum Beispiel in ein feuchtes Tuch oder sprühe ihn regelmäßig mit Wasser ein.
Kann ich Engel aus Beton auch im Außenbereich verwenden?
Ja, Engel aus Beton sind sehr robust und eignen sich gut für den Außenbereich. Um sicherzustellen, dass sie wind- und wetterfest sind, solltest du einen speziellen Betonschutzlack verwenden. Das schützt deinen Engel vor Feuchtigkeit und Frostschäden.
Gibt es spezielle Formen für Engel, die ich verwenden sollte?
Es gibt viele verschiedene Formen für Engel aus Beton, die du online oder in Bastelgeschäften finden kannst. Am besten suchst du nach Silikonformen, da diese das Entfernen des Betons erleichtern. Du kannst aber auch kreativ sein und eigene Formen herstellen oder die Engel frei schnitzen.
Wie reinige ich die Werkzeuge nach dem Basteln?
Es ist wichtig, die Werkzeuge sofort nach der Verwendung zu reinigen, da getrockneter Beton sehr schwer zu entfernen ist. Ich empfehle, die Werkzeuge sofort mit Wasser abzuspülen und gegebenenfalls eine Bürste zu verwenden, um hartnäckige Reste zu entfernen. Wenn der Beton anfängt zu härten, wird die Reinigung deutlich schwieriger!
Fazit
Beim Basteln meiner eigenen Engel aus Beton habe ich nicht nur Spaß gehabt, sondern auch eine tiefe Entspannung gefunden. Es ist faszinierend, wie sich aus einem klobigen Klumpen Material zauberhafte Schöpfungen entwickeln lassen, die deinem Garten eine ganz persönliche Note verleihen. Die Vielfalt der Möglichkeiten ist schier endlos: Von filigranen Elfen bis zu robusten Gargoyles – jede Figur erzählt ihre eigene Geschichte und bringt ein Stück Magie in den Außenbereich.
Ich kann jedem nur empfehlen, es selbst auszuprobieren. Lass deiner Kreativität freien Lauf und erwecke deine individuellen Garten-Dekorationen zum Leben. Es geht nicht nur darum, etwas Schönes zu schaffen, sondern auch darum, die Freude am Schaffensprozess zu genießen und dein Zuhause mit einzigartigen Akzenten zu bereichern. Also schnapp dir deine Materialien, und viel Spaß beim Gestalten deiner eigenen Engel aus Beton!
Aktuelle Angebote
Hier findest Du eine Auswahl an Angeboten, die es in diesem Bereich gibt. Auch diese Liste wird täglich aktualisiert, so dass du kein Schnäppchen verpasst!
| # | Vorschau | Produkt | Preis | |
|---|---|---|---|---|
| 1 |
|
Rayher Silikon-Gießform Engel + Flügel, 8 Formen für Anhänger, zum Ausgießen mit Kreativ Beton,... |
11,49 EUR
10,37 EUR |
Bei Amazon ansehen |
| 2 |
|
Rayher Gießform Schutzengel, klein, 11,4 x 9,8 cm, Tiefe 1,8 cm, Beton Gießform, Gießform aus... | 6,93 EUR 4,29 EUR | Bei Amazon ansehen |
| 3 |
|
Hobbyfun Silikon-Gießform Engel mit Herz Klein oder Groß Gießharz Beton Kreativgießmasse... | 6,95 EUR 5,35 EUR | Bei Amazon ansehen |
Autor*in des Beitrages
- Hallo liebe Leser, ich bin Angelika und freue mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast. Schon seit meiner frühesten Kindheit interessiere ich mich für das Spirituelle und das Paranormale. Egal ob Astralreisen, Runen oder Heilen mit Zahlen - ich bin sehr neugierig und offen und probiere gern Neues aus. So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf meinem Blog! 🙂 Liebe Grüße Deine Angelika
Neue Beiträge
- Heilung28. Oktober 2025Die Dualseelen Lösung: Ein Weg zu innerem Frieden und harmonischen Beziehungen
- Kunstgeschichte27. Oktober 2025Die Faszination der thailändischen Buddha Kopf Statue: Ein Blick auf Kunst und Spiritualität
Alltagspsychologie27. Oktober 2025Haare kämmen Traumdeutung Mann: Was deine nächtlichen Friseursessions wirklich bedeuten
DIY-Projekte27. Oktober 2025Die Kunst des Schaffens: Orgonit Pyramide selber machen – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Letzte Aktualisierung am 2025-10-28 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API









