Neroliöl – Anwendung & Wirkung

Im Rahmen der Aromatherapie werden verschiedene ätherische Öle eingesetzt. Hierzu gehört auch Neroliöl. Nachgesagt wird diesem Öl eine entspannende, entkrampfende und hormonregulierende Wirkung.

 

Was ist Neroli und wie wird es hergestellt?

Neroli ist ein ätherisches Öl, das aus der Blüte der Pomeranze Citrus aurantium gewonnen wird. Alternativ findet die Gewinnung aus der Orange Citrus sinensis statt. Entdeckt wurde dieses ätherische Öl vermutlich in Sizilien. Neroli soll dabei die Ableitung des Namens der sizilianischen Prinzessin Nerola sein, die den Duft von diesem Öl sehr liebte. Hergestellt wird das ätherische Öl heute allerdings vornehmlich in Spanien, der Karibik und in Tunesien sowie in Algerien und Marokko. Um einen Liter des ätherischen Öls zu erhalten, benötigt man eine Tonne Blüten. Gewonnen wird da Öl durch Wasserdampfdestillation, wobei auch ein Extraktionsverfahren möglich ist mit der Hilfe von organischen Lösemitteln wie Hexan. Ein Nebenprodukt der Öl-Herstellung ist das Neroliwasser. Dieses enthält im Vergleich zum ätherischen Öl kaum Terpene und gilt als Hydrolat.

 

Welche Inhaltsstoffe hat das Öl?

Wie bei allen Naturstoffen, so schwankt auch bei diesem ätherischen Öl die Zusammensetzung. Neroli besteht jedoch typischerweise aus etwa 35 Prozent Terpenen (Pinen und Camphen) sowie 30 bis 35 Prozent Terpenolen, hier vor allem Linalool, aber auch Terpineol sowie Geraniol-Nerol und D-Nerolidol. Enthalten ist in diesem ätherischen Öl auch 10 bis 11 Prozent Ester und Ketone sowie Aldehyden.

 

Wirkungsweise

Neroliöl hat vielfältige Wirkweisen. Allgemein hat das ätherische Öl eine beruhigende und entspannende Wirkung und wirkt auch entkrampfend und hormonregulierend.

 

Wirkung auf die Haut

Eine antimikrobielle Wirkung wird dem ätherischen Öl ebenfalls nachgesagt. Das heißt Neroli hemmt das Wachstum von Keimen und wirkt einer mikrobiellen Besiedelung der Haut entgegen. Zu diesem Zweck kann das Neroliöl in Tropfenform verwendet werden, aber auch in Form von Cremes.

Cremes, denen Neroli beigemischt ist, beruhigen zudem gereizte und empfindliche Haut und straffen die Haut gleichzeitig.

Was bedeutet Spiritualität für dich persönlich, und wie hat sie dein Leben beeinflusst?
303 votes · 434 answers
AbstimmenErgebnisse
×

 

Wirkung auf die Psyche

Durch die Verwendung von diesem ätherischen Öl können auch Migräneanfälle besser überbrückt, sprich überstanden werden.

Neroli wird zudem allgemein eine ausgesprochen große Heilwirkung nachgesagt, wenn es um große seelische Belastungen geht. Menschen, die sich in einer Ausnahmesituation befinden, in der sie sich sehr aufregen müssen oder gar in einem Schockzustand, können dank des ätherischen Öls wieder leichter atmen. Gleichzeitig verlangst sich der Herzschlag und versetzt den Menschen wieder mehr in Ruhe. Ideal ist in diesem Fall die Anwendung von Neroliöl in einer Duftlampe oder als Massageöl. Selbst Herzrhythmusstörungen können so gelindert werden.

 

[atkp_list id=’18710′ limit=’6′ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]

 

Wie man mit Neroli Zirbeldrüse und Chakren aktivieren kann

Einen positiven Einfluss hat Neroliöl auch auf die Zirbeldrüse, die kleine endokrine Hormondrüse, die die Form von einem Kiefernzapfen hat und sich mitten im Gehirn befindet, genauer gesagt im Zwischenhirn. Die Zirbeldrüse ist dafür zuständig das Hormon Melatonin zu bilden. Dieses reguliert unter anderem den Schlaf- und Wachrhythmus und hat Einfluss auf die Alterungsprozesse im Körper. Damit der Mensch in einen gesunden Schlaf finden und durchschlafen kann und dass der Alterungsprozess des Körpers nicht so stark voranschreitet, ist es nötig, dass die Zirbeldrüse aktiv gehalten wird. Neroli kann dafür sorgen, dass dies geschieht. Während die Zirbeldrüse die wissenschaftlich Erklärung ist für unser Wohlbefinden, verpackt der tantrische Hinduismus, aber auch die Traditionelle Chinesische Medizin und Ayurveda sowie Tai Chi und Yoga die einzelnen Funktionen des Körpers in das Chakra System. Von den insgesamt sieben Chakren wird vom Neroli vor allem das vierte Chakra, das Herzchakra (auch Anahata genannt) angesprochen. Es handelt sich hier um das Chakra auf Höhe des Brustbeines und ist das Chakra der Liebe, aber auch der Empathie, der Harmonie und der Schönheit. Durch die Inhalation, die Einreibung oder die Massage mit diesem ätherischen Öl wird aber auch das dritte Chakra, das sogenannte Manipura bzw. Nabel- oder Solarplexuschakra angesprochen. Dieses Chakra befindet sich im Bereich des Solarplexus, also des Sonnengeflechtes und damit anatomisch gesehen in der Mitte des Bauches bzw. auf Höhe des Bauchnabels. Es handelt sich um das Chakra der Gedanken und des Intellekts sowie das Chakra des Unterbewusstseins.

 

Wie wird das Neroli angewendet?

Das ätherische Öl kann verschiedentlich angewandt werden. Bei einer akuten Erkältung kann das Öl auf Tücher gegeben und daraus ein Wickel gemacht werden. Auch eine direkte Einreibung auf der Brust mit diesem Öl ist möglich. Einige Tropfen des Öls können darüber hinaus als Badezusatz für ein Erkältungsbad verwendet werden.

Hierzu genügt es nur wenige Tropfen Neroli mit Pfefferminze, Melisse und Lavendel zu mischen und diese Mixtur auf ein feuchtnasses Tuch zu geben. Um den Migräneanfall zu lindern legt man dieses Tuch einfach auf die Stirn. Neroli gibt es zudem im Handel in Form von Gesichtsspray zu kaufen. Es handelt sich dabei um Neroli in verdünnter Form. Aufgesprüht werden kann dieses Spray bei nächtlichen Alpträumen bzw. bei bekannten Schlafstörungen schon vor dem Zubettgehen aufgetragen werden. Alternativ kann Neroli in Tropfenform neben das Kopfkissen gelegt werden. Hierzu werden auf ein kleines Tuch einige Tropfen des ätherischen Öls gegeben. Das Einatmen von den Inhaltsstoffen dieses ätherischen Öls sorgt für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.

Um die Stimmung aufzuhellen bei einem depressiven Zustand oder einem entsprechend psychischen Leiden kann Neroli inhaliert werden. Hierzu gibt man einige Tropfen des Öls in einen Behälter und legt ein Tuch über den Kopf, während man diesen in die Nähe des Behälters senkt. Auch das Einfüllen des Öls in eine Duftlampe kann die Stimmung aufhellen.

Bei Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit kann Neroli auch innerlich angewandt werden. Zwei Tropfen des Öls werden zu diesem Zweck mit etwas Honig vermischt und in eine Tasse mit lauwarmem Wasser bzw. Tee gegeben.

🌟📢 Möchten Sie Ihr spirituelles Bewusstsein erweitern und inneren Frieden finden?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um inspirierende Artikel, Kurse und praktische Ratschläge für Ihre spirituelle Reise zu erhalten.

🙏 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte spirituelle Anleitungen und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre spirituelle Reise zu beginnen und von unseren Weisheiten zu profitieren.

 

[atkp_list id=’18710′ limit=’6′ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]

Autor*in des Beitrages

Angelika
Angelika
Hallo liebe Leser, ich bin Angelika und freue mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast. Schon seit meiner frühesten Kindheit interessiere ich mich für das Spirituelle und das Paranormale. Egal ob Astralreisen, Runen oder Heilen mit Zahlen - ich bin sehr neugierig und offen und probiere gern Neues aus. So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf meinem Blog! 🙂 Liebe Grüße Deine Angelika
Angelika

Angelika

Hallo liebe Leser, ich bin Angelika und freue mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast. Schon seit meiner frühesten Kindheit interessiere ich mich für das Spirituelle und das Paranormale. Egal ob Astralreisen, Runen oder Heilen mit Zahlen - ich bin sehr neugierig und offen und probiere gern Neues aus. So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf meinem Blog! :) Liebe Grüße Deine Angelika

Related Posts

Entdecke die Kraft der chinesischen Heilkräuter: Die 3 besten für deine Gesundheit

Chinesische Heilkräuter sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Entdecke die Kraft von Ginseng, Goji-Beeren und Chrysanthemen, die nicht nur das Wohlbefinden unterstützen, sondern auch das Immunsystem stärken können. Tauche ein in die Welt der natürlichen Heilmittel für deine Gesundheit!

Heilkräuter mit antibiotischer Wirkung: Entdecke die Kraft der Natur für deine Gesundheit

Heilkräuter mit antibiotischer Wirkung sind wahre Wunder der Natur. Ihre heilenden Eigenschaften können uns auf sanfte Weise unterstützen, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. Entdecke die Kraft der Pflanzen für deine Gesundheit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich ebenfalls interessieren

Entdecke die Geheimnisse deiner Träume mit dem Lexikon der Traumsymbole und Traumdeutung
Die Kunst der Entspannung: Räucherstövchen mit Sieb und Schale für ein harmonisches Ambiente
Die Faszination der Spieluhr Traumdeutung: Entdecke die Geheimnisse deiner Träume
Entdecke die Kraft der Votief Geurkaars Aartsengel Gabriel Chakra 7 für deine spirituelle Reise
Verlobungsring Traumdeutung: Was Deine Träume Dir über die Liebe verraten
Die Elefanten-Halskette: Ein einzigartiges Schmuckstück für dein Abenteuer