Therapie trifft Spiritualität: Eine psycho-spirituelle Diskussion – Teil 3: Die Welt sehen, wie sie ist

F: Wie beginnt man, psycho-spirituell zu praktizieren?

A: So wie man jeden spirituellen Weg einschlägt, in den doppelten Zuständen von Zweifel und Glauben, aus denen man fragt Alle, und nehmen Sie an, dass die Welt, die Sie sehen, nicht die Welt ist, wie sie ist, sondern einfach die objektive Welt Ihres Innenlebens, die als Ihre eigene Interpretation der Welt nach außen projiziert wird. Wenn du Beschreibung, Meinung und Verständnis aufgibst und erkennst, dass du dazu keine Stellung beziehen musst andere die Einsicht dämmert in dir, dass du von nichts anderem getrennt bist.

F: Aber wenn Sie von nichts anderem getrennt sind, wie würden Sie leben?

A: In Kongruenz und Wahrheit, aus dem zentralen Herzen des Mitgefühls für alle lebenden Formen, die im Bewusstsein entstehen. Sie sehen, die Welt ist nicht so, wie wir sie sehen; es unterscheidet sich wirklich sehr von unserer relativen, materialistischen und phänomenalen Sichtweise.

F: Sind wir glücklich, wenn wir das so sehen?

A: Ja, aber nicht die Art und Weise, wie Sie Glück aus einer relativen Perspektive betrachten, die Glück ausbalanciert oder kontrastiert mit Unglück, Elend, Depression usw. Es ist ein Glück, das nicht von äußeren Umständen abhängt.

Was bedeutet Spiritualität für dich persönlich, und wie hat sie dein Leben beeinflusst?
298 votes · 427 answers
AbstimmenErgebnisse
×

F: Also ist es nicht mit Befriedigung oder Erfüllung von Wünschen verbunden?

A: Glück ist eine Einstellung, eine Art, sich der Welt zu nähern und den Ereignissen in dem Wissen zu begegnen, dass im Grunde alles so ist, wie es sein sollte. Das Leiden besteht grundsätzlich aus zwei Arten – bewusst und unbewusst. Beim unbewussten Leiden erkennen wir nicht, dass unsere Anhaftung an positive oder negative Umstände die Grundursache des Leidens ist. Wir setzen Leiden fort, indem wir uns an Bedingungen klammern, und diese Bedingungen werden sich ändern – Pflicht sich unweigerlich ändern – denn das ist die Natur des Lebens; Veränderung ist dem Leben innewohnend und wir sind machtlos, das zu ändern. Aber wenn wir das Leiden annehmen und erkennen können, dass es das Mittel zu unserer persönlichen Befreiung ist, entfernen wir den „Stachel“ daraus und begegnen ihm mit Freude. Was auch immer passiert, wir sind grundsätzlich in Kontakt mit unserem wahren Selbst und dieses wahre Selbst existiert in einem grundlegend glücklichen Zustand.

F: Könnte dieses Glück das Ziel der psycho-spirituellen Psychotherapie sein?

A: Vielleicht, aber letztendlich sollte es kein anderes Ziel geben, als so zu sein, wie man ist…

F: … und dann sehen Sie die Welt, wie sie ist.

A: Ja, genau! Du wirst die Welt sehen, wie sie ist.

Source by Richard G Harvey

🌟📢 Möchten Sie Ihr spirituelles Bewusstsein erweitern und inneren Frieden finden?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um inspirierende Artikel, Kurse und praktische Ratschläge für Ihre spirituelle Reise zu erhalten.

🙏 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte spirituelle Anleitungen und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre spirituelle Reise zu beginnen und von unseren Weisheiten zu profitieren.

Autor*in des Beitrages

Gastbeitraege
Gastbeitraege
Als Autor/in ist es wichtig, sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und eigene Gedanken und Ideen dazu zu formulieren. Die Texte, die in der Rubrik "Gastbeiträge" verfasst sind, sollen dabei eine Ergänzung zu bestehenden Themen darstellen und dem Leser/die Leserin neue Perspektiven oder Informationen zu einem bestimmten Thema bieten.
  • Gastbeitraege

    Gastbeitraege

    Als Autor/in ist es wichtig, sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und eigene Gedanken und Ideen dazu zu formulieren. Die Texte, die in der Rubrik "Gastbeiträge" verfasst sind, sollen dabei eine Ergänzung zu bestehenden Themen darstellen und dem Leser/die Leserin neue Perspektiven oder Informationen zu einem bestimmten Thema bieten.

    Related Posts

    Die Geschichte der spirituellen Gesänge

    Die Geschichte der spirituellen Gesänge reicht weit zurück und umfasst eine Vielzahl von Kulturen und Traditionen. Diese inspirierenden Lieder wurden verwendet, um spirituelle Erfahrungen zu vertiefen und die Verbindung zu höheren Ebenen herzustellen. Heute werden sie immer noch in verschiedenen religiösen Praktiken und Meditationen eingesetzt.

    Wie es um meine spirituelle Seite steht

    Hallo Leute! Heute möchte ich euch erzählen, wie es um meine spirituelle Seite steht. Also, ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit wirklich begonnen habe, mich mehr mit meinem inneren Selbst zu beschäftigen. Meditation und Yoga sind zu festen Bestandteilen meiner täglichen Routine geworden. Um ehrlich zu sein, fühle ich mich dadurch viel ausgeglichener und mein Geist ist viel ruhiger. Es ist erstaunlich, wie ein bisschen Zeit für sich selbst wahre Wunder bewirken kann! Also, wenn ihr euch auch nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit sehnt, dann kann ich euch nur empfehlen, es mit ein paar spirituellen Praktiken zu versuchen. Probiert es aus und lasst euch überraschen, wie es euer Leben verändern kann!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zauberkerzen: Die Magie der besonderen Geburtstagslichter entdecken
    Welches ist das seltenste Geburtstag? Eine Entdeckungsreise durch die Geburtsdaten
    Die süssen Engel des Alltags: Kleine Momente der Freude entdecken
    Die Geheimnisse der Rune Glück: Entdecke, wie du dein Schicksal gestalten kannst
    Entdecke die Eleganz der Ohrringe Lotus Mandala Messing Goldfarben: Ein Schmuckstück für jeden Anlass
    Entdecke die Geheimnisse: Wie lautet das erste Gesetz der Magie?