Astrologie in der Zeit-Achse

4. Jahrtausend vor Christus
Mesopotamien: Himmelsbeobachtungen und das Herrscherhaus und das Volk betreffende Aussagen aufgrund von Gestirnsständen und Gestirnsbewegungen durch die Priesterschaft. In Stein gehauene Tierkreissymbole.

 

3. Jahrtausend vor Christus
China: Entwicklung einer Sternkunde mit Voraussagen astrologischen Charakters.

Ägypten: Sonnenreligion mit astrologischen Elementen.

 

2. Jahrtausend vor Christus
Indien: Astrologische Texte in den Veden.

Mesopotamien: Enuma Anu Enili“- Sammlung von den aus Himmelsbeobachtungen abgeleiteten Voraussagen auf Tontafeln.

 

7. Jahrhundert vor Christus
Mesopotamien: Bibliothek Assurbanipals in Ninive mit astrologischen Texten.

Welches Sternzeichen bist du, und glaubst du, dass es Einfluss auf deine Persönlichkeit hat?
83 votes · 148 answers
AbstimmenErgebnisse
×

 

6. Jahrhundert vor Christus
Verbreitung der mesopotamischen Astrologie nach Persien, Indien, China und Griechenland.

 

5. Jahrhundert vor Christus
Griechenland und Mesopotamien: Enge Zusammenarbeit der Astrologen; Zwölfteilung des Tierkreises in heutiger Form; Ärzte bedienen sich der Astrologie.

 

490 Jahre vor Christus
Mesopotamien: Erstes Individualhoroskop nachweisbar.

 

Ab 3. Jahrhundert vor Christus
Ägypten: Blüte der Astrologie unter hellenistischem Einfluss Zentrum Alexandria.

 

270 Jahre vor Christus
Griechenland: Gründung einer Astrologenschule auf Kos durch den Bal-Priester Berossos aus Babylon.

 

2. Jahrhundert vor Christus

Griechenland: Übernahme und Weiterentwicklung des astrologischen Weltbildes der Chaldäer durch die Stoiker.

Italien: Verbreitung der Astrologie im Römerreich.

 

150 Jahre vor Christus
Griechenland: “Nechepo-Petosiris“- Grundwerk der griechischen Astrologie.

 

Buchempfehlung - Das grosse Lehrbuch der Astrologie.
Buchempfehlung – Das große Lehrbuch der Astrologie

1. Jahrhundert vor Christus
Römerreich: Nach verschiedenen Verboten Blüte der durch die Kaiser geförderten Astrologie.

 

2. Jahrhundert nach Christus
Alexandria: “Tetrabiblos“ des Ptolemäus.

Mittelalter Abendland: Ablehnung der wahrsagenden, deterministischen Astrologie durch die Kirche.

 

770 Jahre nach Christus
Bagdad: Gründung einer Schule für Astronomen und Astrologie.

 

800 Jahre nach Christus
Abendland: Wiederbelebung der Astrologie unter Karl dem Großen.

 

Spätes Mittelalter
Abendland: Zunehmender Einfluss der Astrologie durch Vermittlung der Araber.

 

13. Jahrhundert
Byzanz: Wiederaufnahme systematischer astrologischer Studien.

 

14. Jahrhundert
Abendland: Lehrstühle für Astrologie an vielen Universitäten (Paris, Padua, Bologna, Florenz, Oxford u.a.)

 

16. Jahrhundert
Durchsetzung des heliozentrischen Weltbildes, doch bleibt die Astrologie weiterhin bestehen.

 

17. Jahrhundert
Italien: Placidus de Titis entwickelt die moderne Horoskoptechnik.

 

18. Jahrhundert
Zunehmende Ablehnung der Astrologie durch die technisch-materialistische Fortschrittsgläubigkeit.

 

1817
Deutschland: Der letzte Lehrstuhl für Astrologie an einer deutschen Universität (Würzburg) wird abgeschafft.

 

Spätes 19. Jahrhundert
Langsame Renaissance der Astrologie, ausgehend von Großbritannien (Alan Leo).

 

20. Jahrhundert
Gründung astrologischer Institute, Verfeinerung der Deutungs- und Prognosemethoden, Brückenschlag zur Psychologie (C.G. Jung) und zu anderen Wissenschaften.

🌟📢 Möchten Sie Ihr spirituelles Bewusstsein erweitern und inneren Frieden finden?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um inspirierende Artikel, Kurse und praktische Ratschläge für Ihre spirituelle Reise zu erhalten.

🙏 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte spirituelle Anleitungen und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre spirituelle Reise zu beginnen und von unseren Weisheiten zu profitieren.

Autor*in des Beitrages

Angelika
Angelika
Hallo liebe Leser, ich bin Angelika und freue mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast. Schon seit meiner frühesten Kindheit interessiere ich mich für das Spirituelle und das Paranormale. Egal ob Astralreisen, Runen oder Heilen mit Zahlen - ich bin sehr neugierig und offen und probiere gern Neues aus. So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf meinem Blog! 🙂 Liebe Grüße Deine Angelika
  • Angelika

    Angelika

    Hallo liebe Leser, ich bin Angelika und freue mich, dass du den Weg auf meine Webseite gefunden hast. Schon seit meiner frühesten Kindheit interessiere ich mich für das Spirituelle und das Paranormale. Egal ob Astralreisen, Runen oder Heilen mit Zahlen - ich bin sehr neugierig und offen und probiere gern Neues aus. So, nun wünsche ich dir aber viel Spaß auf meinem Blog! :) Liebe Grüße Deine Angelika

    Related Posts

    Du und deine Dualseele: Was kommt von ihm und was von dir?

    In der faszinierenden Welt der Dualseelen ist die Balance zwischen Geben und Nehmen entscheidend. Während deine Dualseele bestimmte Energien und Lektionen in dein Leben bringt, liegt es an dir, diese anzunehmen, zu reflektieren und aktiv zu gestalten. Wirkliche Verbindung entsteht durch Verständnis und inneres Wachstum.

    Entdecke die Antwort: Was ist das sportlichste Sternzeichen für dich?

    Entdecke die Antwort: Was ist das sportlichste Sternzeichen für dich? Jedes Zeichen hat seine besonderen Eigenschaften, die sich in verschiedenen Sportarten widerspiegeln. Lass dich von den Sternen inspirieren und finde heraus, welches Zeichen dir beim Sport die besten Aspekte bietet!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entdecke die Welt der Mobilität: Deine Reise mit der Engels Fahrschule
    Die Phasen der Dualseele: Ein Wegweiser für deine Reise zur inneren Einheit
    Schlüsselanhänger Beschützer Schildkröte: Dein treuer Begleiter für mehr Sicherheit im Alltag
    Traumdeutung Stolpern: Was deine nächtlichen Stolperer über dich verraten
    Entdecke die zeitlose Eleganz von Lapislazuli-Halsketten: Ein Must-Have für jedes Schmuckkästchen
    Welche Farbe steht für Untreue? Die Symbolik hinter den Farbschaften in Beziehungen