Reiki bei Hirnverletzungen

Was es ist

Reiki (ausgesprochen Ray-Key) ist ein sanftes und natürliches System der Energieheilung. Sie ist eine der ältesten bekannten Heilmethoden. Sie hat ihren Ursprung in Tibet und wurde im 19. Jahrhundert von einem japanischen Mönch namens Dr. Mikao Usui wiederentdeckt. Das Usui-System der natürlichen Heilung ist nach Usui benannt und wird seitdem von Reiki-Meisterlehrern weitergegeben. Das japanische Wort „Reiki“ besteht aus zwei Silben: „rei“, was „universell“ bedeutet, und „ki“, die „Lebensenergie“, entsprechend Chi im chinesischen Qigong- und Akupunktursystem und dem Konzept von Prana in den verschiedenen indischen Yoga-Systemen. Daher bezieht sich Reiki auf die heilenden Eigenschaften der universellen Lebensenergie.

Heute praktizieren Menschen weltweit Reiki. Viele Krankenhäuser, Kliniken und Hospizeinrichtungen bieten Reiki mittlerweile als Zusatztherapie an, die von Freiwilligen oder Spezialisten durchgeführt wird, die in verschiedenen Modalitäten geschult sind. Reiki ist eine wunderbare Ergänzung zu Massagetherapie, Cranio-Sacral-Arbeit und psychologischer Therapie.

Was es macht

Reiki wirkt auf körperlicher, geistiger, emotionaler und spiritueller Ebene. Dabei handelt es sich um eine präzise Methode zur Kombination dieser universellen Energie mit den körpereigenen, angeborenen Heilkräften. Reiki soll keine professionelle medizinische Beratung ersetzen, sondern vielmehr andere Behandlungsmethoden ergänzen, indem es eine sehr tiefe Entspannung fördert. Wenn sich der Körper tief entspannt, kann er mit der Selbstheilung beginnen.

Reiki-Praktizierende stellen keine Diagnosen und verschreiben keine Medikamente. Stattdessen lassen sie heilende Energie durch ihre Hände fließen. Empfänger empfinden diese Energie oft als Wärme oder Kribbeln. Viele schlafen während der Behandlung ein, wodurch sich der Körper zusätzlich entspannen und regenerieren kann.

Reiki arbeitet mit dem menschlichen Energiesystem, das aus Meridianen (Energiekanälen) und Chakren (Energiezentren) besteht. Die Traditionelle Chinesische Medizin identifiziert zwölf Hauptmeridiane sowie einen leitenden und funktionellen Kanal, die wie Straßen im Körper auf und ab verlaufen. Obwohl Akupunktur einst als völlig „alternativ“ galt, hat die Forschung einen Zusammenhang zwischen wichtigen Akupunkturpunkten und wissenschaftlich entdeckten Nervenbahnen und Triggerpunkten gezeigt. In ähnlicher Weise scheinen Chakren – sieben große Energiezentren, die von der Basis der Wirbelsäule bis zum Scheitel des Kopfes verlaufen – über Nervencluster mit endokrinen Drüsen verbunden zu sein, deren Funktion oder Fehlfunktion zu Gefühlen und körperlichen Zuständen führt, die mit diesen Energiezentren verbunden sind. Die Erforschung von Meridianen und Chakren erstreckt sich über Tausende von Jahren, wobei die westliche Medizin erst kürzlich bestätigte, was chinesische und indische Gelehrte vor so langer Zeit behaupteten.

Was bedeutet Spiritualität für dich persönlich, und wie hat sie dein Leben beeinflusst?
275 votes · 381 answers
AbstimmenErgebnisse
×

Ein Reiki-Praktizierender muss das menschliche Energiesystem nicht verstehen, um es zu unterstützen. Durch Mechanismen, die die meisten Menschen geheimnisvoll finden, fließt Reiki dorthin, wo es am meisten benötigt wird. Auf diese Weise wirkt es wie das, was Kräuterkundler ein „Adaptogen“ nennen – es energetisiert schwache Bereiche und verringert gleichzeitig Bereiche mit Überstimulation. Dies macht Sinn, wenn man den Status von Reiki als „universelle Lebensenergie“ bedenkt. Die Natur strebt immer nach Gleichgewicht. Eine konzentrierte Salzwasserlösung in Süßwasser ergibt eine leicht salzhaltige Kombination. Yin gleicht Yang aus. Während Reiki durch den Körper fließt, verteilt sich die Energie auf ausgewogene und natürliche Weise neu.

Warum es funktioniert

Wie bereits erwähnt, ermöglicht Reiki dem Körper, sich ausreichend zu entspannen, um sich selbst zu heilen. Als sanfte, adaptogene Energieform integriert und verbindet sie alle Ebenen der Heilung: körperlich, emotional, mental und spirituell. Dies ist für jede Heilung wichtig, besonders aber für Überlebende von Schädel-Hirn-Trauma. In gewisser Weise ist TBI das ultimative Beispiel für die Notwendigkeit einer mehrstufigen Heilung. Eine körperliche Verletzung beeinträchtigt die geistige Verarbeitung und die Emotionen. Abhängig vom Ort der Hirnschädigung kann es sein, dass jemand die Fähigkeit verliert, traurig zu sein oder vergisst, wie man aufeinanderfolgende Aufgaben erledigt. Synapsen werden so durcheinander gebracht, dass Überlebende Fragen oft „zufällig“ beantworten und sich dabei auf die Verbindungen stützen, die das Gehirn gerade herstellt. Rationales Denken (mentale Ebene) wird zur Herausforderung. Depressionen (emotionale Ebene) betreffen die Mehrheit der TBI-Überlebenden, teilweise aufgrund der Neurochemie und sicherlich aufgrund chronischer Schmerzen und Verlust des Lebensstils. Um während der Genesung positiv zu bleiben, wenden sich viele Überlebende spirituellen Beschäftigungen zu.

Dieses spirituelle Hinterfragen folgt natürlich einer Verletzung, die das Selbstbewusstsein zerstört. Wenn eine körperliche Verletzung alles verlieren kann, was wir über uns selbst zu wissen glauben, was bleibt dann übrig? Was ist das zugrunde liegende Bewusstsein? Führt das Universum wirklich zufällige Schläge aus, oder hat diese Verletzung einen bestimmten Grund?

Wenn alles aus einem bestimmten Grund geschieht, welche Botschaft könnte TBI dann enthalten? Um auf die Idee der Chakren zurückzukommen: TBI ist ein Problem des 7. Chakras. Das 7. Chakra sitzt am Scheitel (oben) des Kopfes und ist mit dem Hypothalamus und der Zirbeldrüse, Spiritualität, Einheitsbewusstsein und den Farben Violett und Weiß verbunden. Die Tradition besagt, dass immer dann, wenn ein bestimmtes Chakra von einer Krankheit oder Verletzung betroffen ist, die mit diesem Chakra verbundenen spirituellen Probleme den Heilungsprozess unterstützen. Nun, das 7. Chakra ist DAS spirituelle Chakra. Der Scheitel des Kopfes stellt unsere engste Verbindung zum „Gottesbewusstsein“ oder zur „universellen Liebe“ dar. Dieses Chakra steuert auch alle anderen Chakren, genauso wie das Gehirn den gesamten Körper beeinflusst. Für die meisten Überlebenden stellt TBI eine Herausforderung dar: Sie müssen ihren eigenen Lebensweg finden, sich einem größeren Gefühl der Verbundenheit und des Dienens öffnen, Spuren des Göttlichen in allem und jedem annehmen und eine zugrunde liegende Ordnung im Universum erkennen.

Da Reiki alle Ebenen der Heilung anspricht, trägt es auch dazu bei, die spirituellen Elemente auszugleichen, die für die Genesung so wichtig sind. Im Gegensatz zu anderen Formen der Energiearbeit geschieht dies jedoch auf sehr sanfte Weise. Die Kundalini-Energie zum Beispiel – auch bekannt als das menschliche Potenzial, das gewunden an der Basis der Wirbelsäule liegt – präsentiert sich nicht als sanft. Kraftvoll, stark und kraftvoll – ja, aber wenn die Kundalini-Energie zu schnell geweckt wird, kann sie tatsächlich TBI-ähnliche Symptome verursachen. Im Gegensatz dazu wirkt Reiki immer als Adaptogen. Es erzwingt keinen schnellen Wandel. Stattdessen ermöglicht es der Heilung, sich zu ihrer eigenen Zeit und auf ihre eigene Weise zu entfalten und zu offenbaren. Angesichts der Tatsache, dass das 7. Chakra den Höhepunkt aller anderen Chakren darstellt, könnten wir daraus schließen, dass Schädel-Hirn-Trauma und andere neurologische Probleme Mitgefühl und Respekt erfordern. Dabei handelt es sich um äußerst komplexe und dynamische Gesundheitsthemen. Der Versuch, eine Wiederherstellung zu erzwingen, funktioniert nie, da dies erfordern würde, etwas zu ersetzen, das wir nicht vollständig verstehen. Letztendlich bietet TBI eine Chance auf tiefste und tiefgreifendste Integration. Viele TBI-Überlebende verfügen tatsächlich über starke spirituelle, kreative und heilende Gaben, sodass ihre Seelenrückgewinnung und -heilung das Potenzial bietet, dramatische Veränderungen in unserer Welt zu bewirken. Reiki würdigt diesen mysteriösen Prozess und schafft einen sicheren Raum für Transformation.

Wo findet man

Da Reiki bei Gesundheitsdienstleistern immer mehr an Anerkennung gewinnt, findet man es zunehmend neben anderen Modalitäten wie Massage und psychologischer Therapie. Viele Krankenhäuser und Hospize bieten auch Reiki an, damit sich Patienten umsorgt und sanft unterstützt fühlen. Sie können in Reformhäusern oder in lokalen Alternativzeitschriften nach Flyern oder Visitenkarten suchen oder Freunde und Familienmitglieder um Empfehlungen bitten. Die International Association of Reiki Professionals (IARP) bietet eine Online-Suche nach Praktikern und Lehrern über die Postleitzahl an: http://www.iarp.org.

Im Allgemeinen möchten Sie einen Reiki-Anwender wählen, bei dem Sie sich wohl fühlen. Eine Standard-Reiki-Behandlung dauert eine Stunde; Die Integration von Reiki in andere Techniken kann jedoch mehr oder weniger Zeit in Anspruch nehmen. Sie können Reiki auch aus der Ferne empfangen, da Praktiker der Reiki-Stufe 2 und höher gelernt haben, wie man Reiki durch Fernheilung „sendet“. Der Prozess der Reiki-Fernheilung ist zu komplex und aufwändig, um hier behandelt zu werden. Die Wirksamkeit unterscheidet sich jedoch nicht von einer persönlichen Sitzung. Allerdings bevorzugen manche Menschen persönliche Sitzungen, weil sie eine menschliche Verbindung und/oder ein Spa-ähnliches Erlebnis genießen.

Ein paar Worte zu den verschiedenen Ebenen: Jemand mit Reiki Level 1 kennt alle traditionellen Handpositionen zur Behandlung von Menschen am Körper (mit leichter Berührung) oder über dem Körper. (Sofern Reiki nicht mit einer Massage oder einer anderen Modalität kombiniert wird, beinhaltet es niemals eine Gewebemanipulation.) Reiki-Praktizierende der Stufe 2 kennen auch spezielle Techniken zur Steigerung des Energieflusses, zur Schaffung eines mentalen/emotionalen Gleichgewichts und zur Heilung vergangener Traumata. Ein Reiki-Meister oder Reiki-Meisterlehrer hat fortgeschrittene Energietechniken studiert und kann etwas anbieten, das als „Heilende Einstimmung“ bekannt ist, eine wirkungsvolle Technik, die das Höhere Selbst des Empfängers dazu ermutigt, eine aktivere Rolle bei der Genesung zu übernehmen. Viele Menschen erleben nach einer Heilungseinstimmung dramatische Veränderungen.

Wie lernt man

Die Reiki-Zertifizierung erfordert den Abschluss der erforderlichen Kursarbeiten für jede Stufe sowie Einführungseinweihungen durch einen zertifizierten Reiki-Meisterlehrer. Der Einstimmungsprozess klärt und öffnet die Meridiane und Chakren, sodass Reiki durch die Hände zu fließen beginnt. Nach einer Einstimmung können Schüler Reiki-Behandlungen für andere und sich selbst durchführen. Somit bieten Reiki-Kurse eine kostengünstige Möglichkeit, eine fortlaufende Behandlung zu erhalten. Anstatt andere für die Sitzungen zu bezahlen, können sich die Schüler nach Bedarf etwas gönnen. Reiki-Kurse stärken Überlebende und bieten sogar die Möglichkeit, trotz Behinderung ein Einkommen zu erzielen. Bei der Auswahl eines Reiki-Meisterlehrers sollten Schüler nach jemandem suchen, mit dem sie in Resonanz stehen. Überlebende von Schädel-Hirn-Trauma wünschen sich auch jemanden, der ihren unterschiedlichen Lernstil und ihre individuellen Bedürfnisse versteht.

Source by Laura Bruno

🌟📢 Möchten Sie Ihr spirituelles Bewusstsein erweitern und inneren Frieden finden?

🤔 Tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und abonnieren Sie unseren Newsletter, um inspirierende Artikel, Kurse und praktische Ratschläge für Ihre spirituelle Reise zu erhalten.

🙏 Verpassen Sie keine Gelegenheit mehr, Ihre spirituelle Entwicklung zu fördern und tiefere Erkenntnisse zu gewinnen. Geben Sie Ihren Namen ein, um personalisierte spirituelle Anleitungen und Angebote zu erhalten!

📧 Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie auf „Jetzt abonnieren“, um Ihre spirituelle Reise zu beginnen und von unseren Weisheiten zu profitieren.

Autor*in des Beitrages

Gastbeitraege
Gastbeitraege
Als Autor/in ist es wichtig, sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und eigene Gedanken und Ideen dazu zu formulieren. Die Texte, die in der Rubrik "Gastbeiträge" verfasst sind, sollen dabei eine Ergänzung zu bestehenden Themen darstellen und dem Leser/die Leserin neue Perspektiven oder Informationen zu einem bestimmten Thema bieten.
  • Gastbeitraege

    Gastbeitraege

    Als Autor/in ist es wichtig, sich mit aktuellen Themen und Entwicklungen auseinanderzusetzen und eigene Gedanken und Ideen dazu zu formulieren. Die Texte, die in der Rubrik "Gastbeiträge" verfasst sind, sollen dabei eine Ergänzung zu bestehenden Themen darstellen und dem Leser/die Leserin neue Perspektiven oder Informationen zu einem bestimmten Thema bieten.

    Related Posts

    Die Geschichte der spirituellen Gesänge

    Die Geschichte der spirituellen Gesänge reicht weit zurück und umfasst eine Vielzahl von Kulturen und Traditionen. Diese inspirierenden Lieder wurden verwendet, um spirituelle Erfahrungen zu vertiefen und die Verbindung zu höheren Ebenen herzustellen. Heute werden sie immer noch in verschiedenen religiösen Praktiken und Meditationen eingesetzt.

    Wie es um meine spirituelle Seite steht

    Hallo Leute! Heute möchte ich euch erzählen, wie es um meine spirituelle Seite steht. Also, ich muss sagen, dass ich in letzter Zeit wirklich begonnen habe, mich mehr mit meinem inneren Selbst zu beschäftigen. Meditation und Yoga sind zu festen Bestandteilen meiner täglichen Routine geworden. Um ehrlich zu sein, fühle ich mich dadurch viel ausgeglichener und mein Geist ist viel ruhiger. Es ist erstaunlich, wie ein bisschen Zeit für sich selbst wahre Wunder bewirken kann! Also, wenn ihr euch auch nach innerer Ruhe und Ausgeglichenheit sehnt, dann kann ich euch nur empfehlen, es mit ein paar spirituellen Praktiken zu versuchen. Probiert es aus und lasst euch überraschen, wie es euer Leben verändern kann!

    One thought on “Reiki bei Hirnverletzungen

    1. Reiki kann eine unterstützende Methode für Personen mit Hirnverletzungen sein, um ihre natürliche Heilungsfähigkeit zu fördern und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

    2. Reiki kann eine wertvolle Unterstützung bei der Genesung von Hirnverletzungen sein. Es fördert die innere Ruhe, den Energiefluss und kann helfen, körperliche und emotionale Blockaden zu lösen. Es lohnt sich definitiv, Reiki als ergänzende Therapie in Betracht zu ziehen.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entdecke die Welt der Holistischen Gesundheitspraktiken: Ein Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden
    Entdecke den Zauber des Geburtsstein Rings: Roher Aquamarin für den März
    Entdecke die Geheimnisse der Traumdeutung: Was die Fischsuppe über deine Träume verrät
    Die Magie der Kristallkugel: Ein Blick in die Zukunft und ihre Geheimnisse
    Wie du Grundstücke energetisch reinigen kannst: Tipps für mehr Harmonie und Wohlbefinden
    Entdecke die Faszination des Teeglases doppelwandig: Genuss mit Stil